iBoys Magazin

Dein schwules Jugendmagazin

Übersicht
Filter:
  • icon 1
  • icon 10

Der Trend der Fake-Accounts in der LGBTQ+-Community

Zwischen Jugendwahn, Einsamkeit und gesellschaftlichem Druck

iBoys Magazin ©privat
In der LGBTQ+-Community gehören Fake-Profile, bei denen sich ältere Personen als deutlich jünger ausgeben, schon fast zum Alltag. Aktuell erleben Plattformen wie iBoys jedoch einen regelrechten Ansturm solcher Profile. Täglich versuchen ältere Nutzer, mit falschen Angaben Zugang zur jungen Zielgruppe zu bekommen. Hinter diesem Phänomen steckt mehr als Täuschung – es spiegelt gesellschaftlichen Druck, persönliche Unsicherheiten und die Möglichkeiten des Internets wider.

Der Jugendwahn und das Streben nach Aufmerksamkeit

Die LGBTQ+-Community ist, wie viele andere Teile der Gesellschaft, stark von Idealen geprägt, die Jugend und Attraktivität in den Mittelpunkt stellen. Gerade auf Plattformen, die auf Dating und soziale Interaktion abzielen, sind junge Gesichter und makellose Profile oft das Erste, was ins Auge fällt. Ältere Menschen fühlen sich in einer solchen Umgebung schnell unsichtbar, ausgeschlossen oder sogar abgewertet. Sich jünger darzustellen, wird für viele zu einem Versuch, weiterhin wahrgenommen zu werden. In einer Welt, die Perfektion und Jugend feiert, scheint ein Fake-Profil die Eintrittskarte zu sein, um Teil dieser Dynamik zu bleiben.

Einsamkeit als Motor für Fälschungen

Viele ältere Menschen in der LGBTQ+-Community kämpfen mit Einsamkeit. Während jüngere Generationen oft Zugang zu vielfältigen sozialen Netzwerken und queeren Räumen haben, fühlen sich ältere Mitglieder oft isoliert – sei es, weil sie in ländlichen Gegenden leben oder weil Freundeskreise über die Jahre geschrumpft sind. Die Einsamkeit wird durch das Gefühl verstärkt, nicht mehr dazuzugehören oder mit den schnelllebigen Entwicklungen der Community nicht Schritt halten zu können. Ein Fake-Profil kann dann zur Brücke werden, um wieder Anschluss zu finden, auch wenn es auf falschen Angaben basiert.

Ein weiterer Grund, warum ältere Personen ein Fake-Profil erstellen, ist die Hoffnung, durch den Kontakt mit jüngeren Nutzern eine Verbindung aufzubauen, die über das anfängliche Täuschungsmanöver hinausgeht. Sie glauben oft, dass die andere Person sie, sobald sie sich als freundlich, interessant oder charmant präsentieren, trotz des gefälschten Alters akzeptieren könnte. In ihrer Vorstellung könnte die Beziehung dann so stark werden, dass das tatsächliche Alter keine Rolle mehr spielt.

Für viele dieser Menschen ist das Fake-Profil ein Versuch, Vorurteile zu umgehen und sich die Chance auf eine Verbindung zu sichern, die sie mit ehrlichen Angaben vielleicht nie bekommen hätten. Doch diese Strategie führt oft zu Enttäuschung und Misstrauen, da die Grundlage des Kontakts von Anfang an nicht ehrlich ist. Dennoch zeigt dieses Verhalten, wie sehr sich viele ältere Nutzer nach Akzeptanz und Nähe sehnen, auch wenn der gewählte Weg problematisch ist.

Die Angst vor Stigmatisierung

Altersdiskriminierung ist eine Realität, die viele queere Menschen betrifft. Während die LGBTQ+-Community oft als Ort der Akzeptanz gilt, zeigen sich auch hier Vorurteile gegenüber Älteren. Der Wunsch, jünger zu wirken, ist eine direkte Reaktion auf diese Diskriminierung. Ältere Menschen möchten der Ablehnung entgehen und sich in einer Gemeinschaft frei bewegen, die sie nicht aufgrund ihres Alters bewertet. Das Internet bietet hierfür scheinbar eine einfache Lösung: ein Profil, das den eigenen Wunschvorstellungen entspricht und den gesellschaftlichen Erwartungen näherkommt.

Die Rolle des Internets und der Anonymität

Im digitalen Raum ist es einfacher denn je, Identitäten zu verändern oder neu zu erfinden. Diese Anonymität senkt die Hemmschwelle, sich als jemand anderes auszugeben. Für viele ältere Nutzer ist dies keine böswillige Täuschung, sondern ein Weg, ihre Unsicherheiten zu überspielen. Sie schaffen sich eine idealisierte Version ihrer selbst, um den gesellschaftlichen Druck und die Ablehnung zu umgehen. Gleichzeitig zeigt sich hier aber auch die Schattenseite des Internets, das solche Manipulationen allzu leicht ermöglicht.

Ein Raum für die Zielgruppe schaffen

Um den Trend zu Fake-Profilen einzudämmen, braucht es mehr als nur technische Maßnahmen. iBoys richtet sich gezielt an junge Menschen im Alter von 14 bis 29 Jahren und ist damit besonders anfällig für Fälschungen. Die Plattform ist für ältere Personen nicht gedacht, doch genau dieser exklusive Fokus macht sie für Faker so interessant. Viele ältere Nutzer versuchen, über falsche Angaben Zugang zu dieser jungen Zielgruppe zu erhalten – sei es aus Neugier, Einsamkeit oder zweifelhaften Absichten.

Unsere Plattform steht vor der Herausforderung, die Community nicht nur durch Verifizierungsmechanismen und technologische Maßnahmen zu schützen, sondern auch durch präventive Ansätze. Es geht darum, klare Grenzen zu ziehen, um die Sicherheit junger Mitglieder zu gewährleisten, und gleichzeitig mögliche Missbrauchsversuche konsequent zu unterbinden.

Der Fokus bleibt darauf, einen sicheren Raum für die Zielgruppe zu schaffen – einen Ort, an dem junge LGBTQ+-Menschen sich austauschen, vernetzen und selbstbewusst ihre Identität leben können, ohne Angst vor Täuschung oder Manipulation. Nur so kann iBoys die Plattform bleiben, die sie sein möchte: ein sicherer und authentischer Treffpunkt für die jüngere Community.


Bist du schon Mitglied bei iBoys? Wir sind eine offene queere Community für Jungs bis 29. Werde Teil unserer Gemeinschaft und lerne andere Jungs aus deiner Nähe kennen!

Hier kannst du dich kostenlos registrieren
©Mathias
Was denkst Du?
Kommentare (11)
  • toll

    melden
  • Definitiv richtig dieser Beitrag, sowohl was den Schutz jüngerer als auch die Altersdiskriminierung betrifft Die LGBT Community fordert in ihrer Gesamtheit Toleranz, gibt sie selbst aber häufig nicht. Da ist noch eine Menge zu tun

    melden
  • Ja habe in der letzten Woche (also diese jetzt) schon mindestens 2 fakes gehabt

    melden
  • WTF hört einfach auf es bringt eh Nix 😶‍🌫️💀

    melden
  • Ich habe eher das Gefühl das viele es machen um an sexuelle Inhalte von jüngeren bzw minderjährigen zu kommen. Die meisten älteren die sich als jünger abgeben versuchen sehr sehr schnell das Gespräch in eine sexuelle Richtung zu führen

    melden
  • ist die person auf dem bild involviert / gehört zum team? sonst würde ich das profilbild von diesem "luki14hi" eher unscharf machen, falls ihr die rechte an dem bild nicht habt?

    melden
  • Das ist ein lizenziertes Stock Foto ;)

    melden
  • Und man könnte das Thema Fake Acc's auch so einfach lösen in den man IP Adressen mit den Konten Verknüpft (ja das ist datenschutzrechtlich machbar da die Daten ja intern bleiben und keiner dazu gezwungen wird sich ein Konto anzulegen) Und dann entsprechend zu vergleichen welche Konten über welche IP auf Iboys landet und so entsprechend diese Konten genauer unter die Lupe nimmt. Aber das wäre ja mit Arbeit verbunden und deswegen wird auch nichts großartiges für den Jugendschutz gemacht Weil mal Hand aufs Herz Die meisten Fake Accs existieren nur aus dem simplen Grund bilder oder besser gesagt eine ganz bestimmte art der bilder zu bekommen Dazu kommt das Fake Accs auch potentiell bilder 3. Nutzen um deren "Tarnung" besser zu machen was ja auch gesetzlich schwierig ist mit dem Geistigeneigentum oder wenn man noch weiter gehn will einen Identitätsdiebstahl Aber es wird halt von keiner Seite egal ob Facebook (weil es so schön groß ist) oder den kleineren Seiten wie bsw iboys getan Was ich schon ein bissi verwerflich finde Was das Thema altersdiskriminierung angeht Naja es ist ja schon irgendwie ein bissi verständlich das ein 18 jähriger nicht unbedingt kontakt zu einem ü40 jährigen haben möchte Und da das die Mehrheit ist und es ja hier auch mehr oder weniger um das Kennenlernen eines Potentiellen Lebenspartner geht kann ich das schon nachvollziehen Aber deswegen finde ich auch nicht das man da direkt von einer Diskriminierung redet Was man aber auch dazu sagen muss grade bei Iboys steht ja eher der Fokus auf dem Forum um Meinungen auszutauschen und da ist es auch ganz oft der fall das dort größtenteils sachlich in jeder Altersgruppe diskutiert werden kann und es auch wird daher finde ich ist das eher ein bissi auch wenn es forsch klingt ein bissi hochgezogen das thema Jetzt hab ich mich bestimmt bei einigen unbeliebt gemacht 😂

    melden
  • Vielen Dank für dein Feedback, aber wir möchten einige Punkte richtigstellen. Der Vorschlag, IP-Adressen zur Identifizierung von Fake-Accounts zu nutzen, klingt auf den ersten Blick einfach, ist in der Praxis jedoch weder effektiv noch ausreichend. Heutzutage nutzen viele Menschen dynamische IP-Adressen, VPNs oder Proxies, wodurch eine IP-Prüfung schnell ins Leere laufen würde. Eine IP allein gibt zudem keinen sicheren Rückschluss auf die Identität einer Person. Diese Herangehensweise wäre daher weder rechtlich noch technisch sinnvoll. Bei iBoys setzen wir auf modernste Technologien, um unsere Plattform sicher zu halten. Dazu gehören automatisierte sowie manuelle Prüfungen neuer Profile und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um auffälliges Verhalten oder verdächtige Aktivitäten zu erkennen. Zusätzlich bieten wir Verifizierungsmechanismen an, die sicherstellen, dass Profile authentisch sind. Wir sind uns bewusst, dass es dennoch immer wieder gelingt, Fake-Accounts zu erstellen – vor allem, da einige Personen und sogar organisierte Gruppen gezielt versuchen, Schutzmechanismen zu umgehen. Dies ist kein Problem, das sich mit einem einfachen Ansatz wie der IP-Prüfung lösen ließe. Besonders beim Jugendschutz sind wir sehr engagiert und investieren viel Zeit und Ressourcen, um iBoys zu einer sicheren Plattform zu machen. Zu behaupten, „es wird nichts Großartiges getan“, ist daher nicht nur falsch, sondern ignoriert den Aufwand und die Komplexität, die hinter diesen Maßnahmen stehen. Solche Herausforderungen erfordern ein tiefes Verständnis der Problematik und eine kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Maßnahmen, statt auf vermeintlich einfache Lösungen wie IP-Prüfungen zu setzen. Wir nehmen die Sicherheit unserer Mitglieder – insbesondere der jüngeren Nutzer – sehr ernst und arbeiten jeden Tag daran, iBoys so sicher wie möglich zu machen. Es wäre daher wünschenswert, wenn man sich vor solchen Behauptungen intensiver mit den tatsächlichen Herausforderungen und dem betriebenen Aufwand auseinandersetzt.

    melden
  • Ja es ist wirklich schlimm - ich könnte hier 10 Usernamen Posten.. ist schon echt traurig sowas und fuck es nervt

    melden
  • wenn es so schwierig ist gegen fake accs anzugehn, wieso lasst ihr es nicht einfach? das passiert doch eh zum grössten teil nur weil ihr besonders die jüngeren hinter den filterkategorien verbergt. ich empfinde es selbst im stream mit jemandem zu schreiben dessen profil man nicht sehen darf, wie er auf den bildern aussieht, als extrem unangenehm. ihr habt wo geschrieben mal dass man im stream auch mit leuten in kontakt treten könne die sich gegenseitig nicht in der alterskategorie befänden. aber habt ihr euch mal überlegt wie grausam es ist mit einem phantom zu schreiben, den von den worten her attraktiv zu finden, nur um dann festzustellen dass er garnicht euer typ ist äusserlich? ein blick aufs profil würde das ändern, doch das wird ja so toll unterbunden. sry dass so zu sagen, aber iboys ist schlimmer als dbna es war. dort hatten zwar user 30+ keinen zugang und wurden auch gebannt wenn sie zu alt wurden, das war schrecklich und hat freundschaften zerstört wenn man nicht zuvor kontaktdaten austauschen konnte, aber hier wird JEDES alter zugelassen, weswegen sich auch ältere hier tummeln, was ich eigentlich völlig okay finde, aber dann darf man sich die profile nicht ansehen, nichtmal wenn man eine hohe wertung von denen im foto vote bekommt, sry das ist lächerlich! bei mir ist ca die hälfte unkenntlich, bei nem älteren fast alle. ich kann mir ganz gut vorstellen dass man sich ein profil macht nur um zu wissen wer überhaupt da ist und ob sich ein kontakt lohnen könnte. dumm ist dann wenn man dann wüsste wer auf dem profil ist und man dann gerne kontakt hätte, dass man dann auf einem fake profil ist, und das automatisch in die hose geht wenn es zu ehrlich wird, oder dass die hingestellt werden als würden sie absichtlich groomen. dabei entsteht das problem hausgemacht von iboys, weil ihr den zugang so komisch unterbindet, und grösstenteils kaum weil die älteren nur so in kontakt kommen könnten. noch vor 10jahren ist hier ein bericht auch iboys wo ihr drüber geschrieben habt wie normal und erfüllend eine beziehung mit einem älteren sein könne, und inzwischen habt ihr wohl einen anderen fokus in iboys; habt aber die alten artikel immernoch drin stehen lassen. warum, ka. user können sich hier auf iboys glaube ich bis 70j anmelden oder so. und das wär völlig okay. aber dass man dann nichtmal die profile sehen kann, man könnte mit ihnen im stream quatschen, das führt doch nur dazu dass sich die dann fake profile erstellen! und dann wiederum nehmt ihr denen die chance auf einen erfolgreichen kontakt, weil sie ja nicht ehrlich sein können, und stellt sie obendrein als unehrlich hin... wow, glanzleistung... hausgemachtes problem anderen aufbürden. fast wie in amerika den exsträflingen keine jobs anbieten und wohnungen darf man ihnen auch verweigern, und dann erstaunt sein dass sie wieder anfangen dinge zu drehn, weil sie ja garkeine andere wahl haben.. sry, unverständlich. das alter auf iboys ist doch komplett legal? ab 14 dürfen die rechtlich mit jedem was haben (zumindest in deutschland ist das so) und dpics sind ja generell auf iboys verboten, selbst bei gegenseitigem einverständnis. warum versucht ihr das verhalten von menschen zu unterdrücken? reglementiert es doch einfach!? ihr wünscht euch dass eine offene zufriedene community entsteht, die ehrlich miteinander umgeht, dann stellt euch dochnicht wie eine zusätzliche wand dazwischen die mehr fordert als unsere staatlichen gesetze einfordern. der kontakt darf von 14-70jahren entstehen wenn das jemand wünscht. und es gibt sehr viele die das wünschen. auf andere sites dürfen die erst ab 18. hier könnten sie smart jemanden kennenlernen, ohne dass man dpics tauscht. eigentlich wäre das doch ein mega vorzug für iboys und ein sicherer raum; warum gewährt ihr ihn nicht? besser reglementiern dass man wirklich keine nudes tauschen darf, dass man alle profile sehen und vllt anschreiben darf und endlos lang die blockliste füllen darf wenn einem jemand eben nicht passt! das wäre doch 10000mal einfacher und würde ein lockereres verhäldnis schaffen. dann würden safe 80% der fake accounts aufhören damit und sich lieber zusammenreissen nen jungen normal kennenzulernen, und sich dabei auchnoch wohler zu fühlen da sich der kontakt dann nicht auf ner lüge aufbauen würd, und damit eine echte chance für die beiden bestehen könnte. und wenn es eben user übertreiben mit den chats -> blocken und an support weiterleiten, wie es ja eh schon gemacht wird. nur dann sehr wahrscheinlich viel weniger fake accounts, sondern mehr die richtige person dahinter, für die man dann vielleicht andere lösungen findet mal. aber das ist ein viel besserer weg als es strenger, strenger und noch strenger zu machen, während ihr wisst dass sie nicht aufhören werden. dabei sieht man auf der strasse jeden hier. warum also nicht filter weg und zeigen wer da ist? ich finds auch doof dass der altersfilter den man für ne beziehung in betracht zieht, gleichzeitig der kontaktfilter ist... man kann sich doch trotzdem anfreunden, auch wenn jemand zu jung oder zu alt für einem ist. in der schweiz muss man etwas länger warten, aber das ist völlig okay, weil für die wahre liebe und ewige freundschaft kann man warten. aber das was ihr hier macht, unterbindet das sehr vielen, und die bekommt ihr niemals los. und dabei hättet ihr die chance, gerade weil ihr es zulasst dass sich auch ältere anmelden dürfen, einen ort zu schaffen wo die community auf extrem lange zeit bestehen bleibt, und nicht zu anderen plattformen wechselt. zumal, und das verstehen jüngere nichso: die meisten älteren sind im kopf immernoch wie wir; nur deren körper wird älter, der geist nicht. meine eltern blödeln auch immernoch rum wo ich mir oft denke wer von uns älter ist xD aber genau DAS zu akzeptieren macht das leben doch angenehm! wie soll man je mit fertigwerden wenn alt werden derart mies ist? wir werden alle mal in der lage sein wie ihr es hier in dem bericht andeutet... ungeliebt, ungeschätzt, so kommts zumindest rüber. aber das ist nur so weil ihr auf iboys diese kluft aufbaut und sie auchnoch weiter verstärkt.. statt es besser zu regulieren. das ist wie dass ihr immer sagt dass iboys ein safeplace sein soll und dass es nicht um sex gehen dürfe. und trotzdem gibt es lauter solche gruppen die sich rein dadrum drehn... diskussionen im forum was man untenrum trage... es scheint mir dass ihr überhaupt nicht wisst was ihr eigentlich für ein image haben wollt... in erster linie soll die jüngere community einen platz haben, das ist auch richtig. aber dann wird es so schlimm, dass die älteren pausenlos grooming betreiben, weil sie ja garkeine andere wahl haben.. warum lasst ihr es nicht einfach zu? die user können doch selbst entscheiden ob sie den alten blocken oder nicht! vielleicht stehen die sogar auf daddys... aber obwohl das legal wäre, stellt ihr euch dazwischen und macht die komischen filter... was wäre wenn statt der filter man die profile besuchen könnte, aber der zb jüngere user darüber nicht jedesmal benachrichtigt würde (und somit nicht genervt werden kann) und dann eine anfrage annehmen müsste ob er schreiben möchte, oder halt einfach wie bisher auch einfach ignorieren und blocken könnte? man kann ja eh erst weiterschreiben wenn jemand vom anderen profil antwortet, also wo problem? wenn die regeln die sowohl staatlich wie auf der site sind dass jegliche nudes verboten sind, dann ist es doch eh kein problem und user die andere belästigen kann man anzeigen, was denke ich eh passiert. also wo das problem? es wird eh nicht aufhören. besser die kontakte entstehen oder brechen ehrlich ab. man kann auch wenn man älter ist mit einem korb besser umgehen, als garkeine kontaktmöglichkeit gehabt zu haben. ich hatte früher viel kontakt mit fakes. zweimal sogar derselbe xD aber als es zum treffen kommen sollte, selbst als ich ihn akzeptiert hätte, wollte er dann dochnicht :c es gibt verschiedene faker. die einen beschreibt ihr hier, und die sind harmlos, und die anderen drehen irgendwann durch und betreiben grooming aber es kann dann eben nicht funktionieren weil es auf lügen aufbaut. lasst die kontakte doch einfach ohne filter entstehen, also wirklich. hier wird altersdiskrimminierung gross geschrieben. dabei reguliert sich das von selbst wenn man es zulässt, aber fokus auf einhaltung der staatlichen regeln setzt. dafür sind die nämlich da. und es macht null sinn wie auf dbna leute zu bannen die zu alt geworden sind. das zerreisst freundschaften, und dann muss man sich einen neuen ort suchen um mit dem noch kontakt zu halten, muss dann evtl seine nummer hergeben... das nervt alles sry. nicht alle meine freunde haben meine nummer xD irgendwie wollt ihr auf iboys auchnicht dass authentische profile erstellt werden... manche user hier haben eine grösse von 0cm und ein gewicht von 0 kg... und das max gewicht geht bis 128kg... gibt es keinen user hier der über 128kg ist frage ich mich? oO einerseits erwartet ihr ehrlichkeit und dass die alten nicht groomen, und andererseits kann man sein profil garnicht ehrlich einstellen. dann kommt der kontaktfilter der alles zu boden reisst, wodurch ein älterer ein fake profil erstellen MUSS um zu sehen ob hier vielleicht die liebe seines lebens ist... erlaubt es doch einfach omg... selbst wenn unter 1000 alten 999 typen sind die einem nicht passen, ist da vielleicht der EINE drunter mit dem man sein leben verbringen möchte. aber DAS wird mit dieser altersfilterregel einfach unterbunden und die beiden werden sich niemals treffen, ja nichtmal voneinander wissen.. der stream reicht dafür nicht sry. der charakter wird oft überbewertet, das äussere ist mega wichtig. so arg viele schreiben mir, auf anderen plattformen nochmehr, und wollen ihr gesicht erst zeigen wenn interesse besteht... jaja, soll ich mich dann zu einem treffen zwingen lassen nur weil der sich verliebt hat und ich darf das nicht mitentscheiden? ich will die person sehen dürfen vorm treffen verdammt -.- und ich möcht hier n profil sehen bevor ich wen durch den chat mag... das bricht mir automatisch im herz wenn ich mich in ein phantom verliebe und dann sieht man sein bild und dann wow, scheisse... passt nicht.. zeitverschwendet. wir haben alle nur eine begrenzte zeit. nutz sie weise. und diese filter machen den grössten anfang aus. ihr könntet sogar völlig ehrlich sein und jegliche bilder unter der gürtelline unter18 sperren, sowohl im senden wie auch im erhalten. einfach sperren, automatisch, punkt. vielleicht sogar garkeine bilder senden/empfangen, weil dann muss man sie ins profil laden, und im stream sieht man die und die user helfen mit beim fakes herausfinden, was sie eh schon tun was man durch den stream erfährt^^ also ist doch im grunde alles was gebraucht wird vorhanden. warum also nicht mit dem filterquark aufhören? bin mir sicher, über 80% der fake accs würden aufhören... somit weniger ärger fürn support, weniger ärger für die jüngeren user die auf solche profile stossen, folglich wäre das ein schritt in eine gute richtung, an dessen feinabstimmung man sich noch weiter orientieren kann. oder aber ihr geht erstmal den weg der im forum vorgeschlagen wurde: stern, like, herz = zugang. dann seht ihr vielleicht dass junge durchaus ältere mögen. aber wenn ihr weiter auf alle einredet wie falsch das wäre, da kann sich auchnichts anderes entwickeln! alte die junge wollen die man ihnen vorenthält, junge die deren übertriebenes interesse abstossend empfinden,... dabei weiss doch niemand von uns wo die liebe hinfällt. das kann auch ein kevin costner sein... *blush* auch wenn man garnicht nach einem solchen hohen alter sucht...

    melden
Einloggen oder Registrieren, um an der Diskussion teilzunehmen